kbOs, Defund the Police & Organisiert Euch!
Von David, Christian, Jenny, Redaktion am
In der ersten Stunde ist Biplab von KOP Berlin zu Gast, um über kbOs und Defund the Police zu sprechen, in der 2. Stunde sprechen wir über Organizing und ein neu erschienenes Buch „Organisiert Euch“.
1. Stunde: Über kbOs, Görlitzer Park, Defund the Police
Im 1. Sendungsteil ist Biplab von KOP Berlin zu Gast, um über sog. ‚Gefährliche Orte‘/‘kriminalitätsbelastete Orte‘ am Beispiel von Görlitzer Park zu sprechen und was der Ansatz Defund the Police zu bieten hat.
Wir haben Biplab Basu von KOP Berlin und ReachOut eingeladen, um zu fragen:
Um wessen und welche Formen von Sicherheit geht es hier? Wie sollen sie realisiert werden? Ausgehend davon stellen wir uns die Fragen: Wie können Ressourcen umverteilt werden, um ein soziales Sicherheitsversprechen jenseits rassistischer Polizeipraktiken einzulösen? Was können wir dabei von ‚Defund the Police‘ lernen?
Studiogast: Biplab Basu von KOP Berlin/ReachOut
Ausschnitt Interview (27min, ohne Musik):
Weiterführende Links: Im Interview geht es dabei unter anderem um folgende schriftlichen Anfragen, Gutachten und Handlungstipps:
- Ausweitung des kriminalitätsbelasteten Ortes „Görlitzer Park“ auf den Wrangelkiez
- Kriminalitätsbelastete Orte in Berlin – Stand 2020
- Verfassungsrechtliche Bewertung der Vorschrift des § 21 Abs.2 Nr. 1 des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Berlin– das Konzept der „kriminalitätsbelasteten Orte“
- Was tun als Opfer oder Zeuge/in von Polizeigewalt?!
- Kiezinitiative Wrangelkiez United!
Mehr Infos über Reachout https://www.reachoutberlin.de/ und KOP-Berlin https://kop-berlin.de/
(Ergänzung 12/2022: Es gibt auch einen neuen Sendebeitrag mit KOP-Berlin zum Thema #GoFilmThePolice)
2. Stunde: Buchvorstellung „Organisiert euch!
Zusammen die Stadt verändern!“
Im 2. Teil der Sendung gibt’s mal wieder ein Buch zu entdecken mit den Gästen Anna & Gunnar: „Organisiert Euch! Zusammen die Stadt verändern“ – eine kollektive Wissenssammlung über die Arbeit im Kollektiv, Komplizenschaften und viele Tipps aus dem Erfahrungsschatz von mehr als 20 Gruppen – herausgegeben von Urban Equipe und dem Kollektiv Raumstation.
Mehr zum Buch auf organisiert-euch.org
Buchvorstellung Organisiert Euch mit Anna & Gunnar
Ausschnitt Interview 20min
https://archive.org/details/fassadenfunk10-interview-organisiert-euch